Installationsstandards
Produkttyp
Unser Produkt basiert auf Zement als Hauptmaterial. Seine Zusammensetzung ist eine Mischung aus Zement, Zuschlagstoffen und Wasser. Die Härte dieser Zusammensetzung wird durch einen natürlichen Abbindeprozess bei Raumtemperatur über 28 Tage erreicht. Durch diesen natürlichen Prozess können wir bestätigen, dass es sich um ein neues Produkt handelt, bei dessen Herstellung keine Emissionen entstehen.
Die natürlichen Eigenschaften dieses Materials verursachen das Auftreten kleiner, unkontrollierbarer Unvollkommenheiten in Form von natürlichen Salzen, die durch die Ausfällung von Wasser in den Kapillaren des Zements entstehen.
Für unsere Dekorationen verwenden wir natürliche Farben, die in den Zement der inneren Schichten der Stücke eindringen und mit ihm verschmelzen und ein einzigartiges Gefühl mit einer unnachahmlichen Tiefe hinterlassen.
Für die Oberflächenbehandlung verwenden wir einen hochfesten Acrylschutz, der in den Zement eindringt und sich mit ihm verbindet, so dass er kristallisiert und unsere Stücke optimal schützt.
Vorbereitung
Der Untergrund, auf dem die Teile verlegt werden sollen, muss vollkommen glatt und fest sein. Es ist wichtig, dass der Untergrund vor dem Verlegen vollkommen trocken ist.
Platzierung
Für die Verlegung sollte ein flexibler Leimzement des Typs C2 verwendet werden. Er muss gleichmäßig und ohne Lücken unter den Stücken aufgetragen werden.
Schlagen Sie nicht direkt auf die Teile, um sie zu nivellieren, sondern verwenden Sie eine Holzleiste von mindestens 40 cm Länge, um gleichmäßigen Druck auszuüben.
Unsere Teile werden im Werk mit einem hochfesten Acrylschutz behandelt, so dass keine Nachbearbeitung erforderlich ist.
Es ist möglich, dass aufgrund der Feuchtigkeit auf der Baustelle kleine natürliche Verfärbungen auftreten. Diese Art der Verfärbung verschwindet mit der Zeit.
Entfernen Sie das überschüssige Material sofort mit einem Schwamm und reichlich sauberem Wasser und wiederholen Sie diesen Vorgang so oft wie nötig. Verwenden Sie keine Metallspachtel oder Scheuerschwämme.
Gelenke
Es wird empfohlen, 1 mm-Dichtungen zu verwenden.
Verwenden Sie zum Verfugen ein spezielles Produkt für Fugen von 1 mm und in einer ähnlichen Farbe wie die Stücke.
Reinigen Sie während des Fugens mit einem Schwamm und reichlich Wasser, bevor der Fugenmörtel zu trocknen beginnt.
Fußbodenheizung
Unsere Zementfliesen sind dank ihrer Zusammensetzung aus Zement-, Stein- und Marmorstaub für den Einsatz in Fußbodenheizungen geeignet. Diese Materialien haben eine sehr hohe und effektive Wärmeleitfähigkeit für diese Art von Installation, aber es ist notwendig, eine Reihe von Hinweisen zu berücksichtigen:
Wichtig ist ein homogener, fugenfreier Fliesenklebergrund, für den ein gemischter Bindemittelkleber vom Typ C2S2 verwendet werden sollte.
Die Fliesen müssen mit 3 mm breiten Fugen und mit Fugenmörtel des Typs CG2 verlegt werden.
Die Temperatur im Kontakt mit den Fliesen darf 50 ºC nicht überschreiten.
Reinigung und Wartung
Zum Reinigen der Teile verwenden Sie einfach ein feuchtes Tuch und neutrale Flüssigseife.
Verwendungszweck
Dieses Produkt ist für Boden- und Wandbeläge im Innen- und Außenbereich geeignet.
Beanstandungen
Für installierte Produkte, bei denen die oben genannten Installationsregeln und -anweisungen nachweislich nicht befolgt wurden, können keine Ansprüche geltend gemacht werden.