
Outdoor Fliesen | Antirutsch | Widerstandsfahige
Outdoor Fliesen | Rutschfeste und sehr widerstandsfähige Bodenbeläge für den Außenbereich
Outdoor Fliesen mit geringer Stärke
Wir stellen unsere outdoor Fliesen in 10 × 20 Zentimetern mit einer Dicke von 18 Millimetern her.
Wir stellen unsere Fliesen mit Zement und einer Mischung aus verschiedenen Steinen her. Die bis zu 2 mm dicken Steine verleihen unseren Fliesen eine hohe Widerstandsfähigkeit.
Pflastersteine, die aus einer Mischung aus Quarz, Quarzsand und Zement in geringer Stärke hergestellt werden. Dank dieser Zusammensetzung sind sie rutschfest. Sie sind auch sehr widerstandsfähig und wir stellen sie mit zwei verschiedenen Kantenausführungen her: gerade oder abgeschrägte Kanten.

Bodenbelag für den Außenbereich
Dank einer speziellen Zusammensetzung aus verschiedenen Steinen sind die Fliesen rutschfest und sehr widerstandsfähig; Sie sind die ideale Wahl für die Verlegung im Freien.
Wir stellen sie mit zwei verschiedenen Kantenausführungen her: Fliesen mit geraden Kanten oder Fliesen mit abgeschrägten Kanten.
Unsere Fliesen sind eine originelle Alternative für einen Boden im Freien.


Outdoor Fliesen aus Beton
Einlagige, kopfsteinpflasterartige Zementfliesen mit geringer Dicke, aber sehr widerstandsfähig. Daher sind sie eine ideale Alternative für die einfache Verlegung in stark frequentierten Bereichen.
In ihrer Zusammensetzung verwenden wir Quarzsand und Quarz, so dass sie zu natürlichen Anti-Rutsch-Stücken vom Typ C3 werden.
Beton ist sehr porös und zeigt den Charakter von Zement in seiner ursprünglichsten Form, weshalb er ein weit verbreitetes Material für die Dekoration ist.

Rohmaterialien
Quarzsand hat Eigenschaften wie Härte und Textur, die ihn einzigartig machen. Zusammen mit Zement bildet Kieselerde eine Oberfläche, die sich von anderen rutschfesten Materialien unterscheidet, weshalb sie als natürliches rutschfestes Material verwendet wird.
Sehr widerstandsfähige und rutschfeste Zementfliesen Daher können sie in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden. Immer im Hinterkopf behalten: Mit Wasser erscheinen natürliche Schattierungen und als Ergebnis eine Wirkung von zufälligen Texturen.
Unsere Fliesen für den Außenbereich lassen sich leicht auf einem homogenen Unterboden verlegen, halten hohen Belastungen stand und sind ideal für stark frequentierte Bereiche. Daher sind sie eine originelle und gestalterische Option für viele dekorative Anwendungen.


Innenraumgestaltung und Architektur
Beton in seinem authentischsten Zustand, weshalb sie eine sehr interessante Dekorationsmöglichkeit darstellen. Die Beschaffenheit unserer Materialien und das Auftreten von zufälligen Schattierungen verleihen unseren Stücken einen besonderen Charakter.
Für die Herstellung unserer Fliesen verwenden wir natürliche Materialien, wodurch wir originelle und sehr widerstandsfähige Stücke erhalten. Wir mischen Zement, Quarz, Siliziumdioxid, Stein und Wasser, um ein völlig originelles Produkt herzustellen.
Besonders im Innenbereich ist es wichtig, einen Fugenmörtel zu verwenden, der der Farbe der Fliesen entspricht. Der Fugenmörtel und unsere Fliesen bestehen aus Zement, daher haftet der Fugenmörtel leicht an unseren Fliesen.
Im Außenbereich können die Fliesen ohne Fuge verlegt werden und es kann kein Fugenmörtel verwendet werden, oder es kann sogar ein trockenes Sand-Zement-Gemisch verwendet werden, um den Farbton der Fliesen nicht zu verändern.
Da es sich um Teile mit einer bestimmten Textur handelt, ist es auch ratsam, ein Produkt zum Schutz der Fliesen aufzutragen. Für den Schutz poröser Oberflächen gibt es mehrere Produkte auf dem Markt. Wir empfehlen MP90 Eco Xtreme von Fila, das sich leicht mit einer Rolle auftragen lässt, ohne das natürliche Aussehen des Zements zu verändern.