
Rutschfester und widerstandsfähiger Außenfliesenboden
Wir stellen Außenfliesen in geringer Stärke her; mit nur 18 Millimetern Dicke sind sie eine rutschfeste, nachhaltige und langlebige Option für jeden Außenbereich. Diese Fliesen halten dem Verkehr und hoher Luftfeuchtigkeit perfekt stand.
Rutschfeste Fliesen in geringer Stärke
Für die Herstellung unserer Außenfliesen verwenden wir natürliche Materialien, wodurch wir originelle und sehr widerstandsfähige Stücke erhalten. Wir mischen Zement, Quarz, Kieselsäure, Stein und Wasser, um ein völlig originelles Produkt herzustellen. Diese sorgfältig ausgewählten Komponenten gewährleisten Langlebigkeit und eine ästhetische Anziehungskraft, die den Unbilden des Wetters standhält. Darüber hinaus sind unsere Herstellungsprozesse umweltfreundlich und fördern die Nachhaltigkeit bei jeder von uns hergestellten Fliese.
In einer Welt, in der Haltbarkeit und Umweltfreundlichkeit immer wichtiger werden, haben wir eine neue Generation von Außenbeschichtungen entwickelt. Unsere Fliesen verschönern nicht nur Ihre Räume, sondern spiegeln auch ein Bekenntnis zu Qualität und Nachhaltigkeit wider.

Außenfliesen: Sicherheit, Haltbarkeit und nachhaltiges Design
Wir fertigen unsere Außenfliesen in 10×20 Zentimetern mit einer Stärke von 18 Millimetern. Unsere Fliesen werden aus Zement und einer Mischung aus verschiedenen Steinen hergestellt. Steine bis zu 2 mm Dicke verleihen unseren Fliesen eine hohe Widerstandsfähigkeit.
Wir haben verschiedene Farben, die alle aus einer einlagigen Betonmasse hergestellt werden, die mit natürlichen Oxidpigmenten gefärbt ist. Diese Pigmente sorgen nicht nur für ein lebendiges Finish, sondern gewährleisten auch Haltbarkeit und Lichtbeständigkeit im Laufe der Zeit. Jede Farbe wird sorgfältig ausgewählt, um die ästhetische Anziehungskraft jedes Raumes zu unterstreichen und gleichzeitig die Integrität des Materials zu erhalten.
Unsere Außenfliesen vereinen das Beste aus Design und Technik, um eine einzigartige und langlebige Bodenbelagslösung zu bieten. Daher sind sie mit geringer Dicke ideal für Renovierungsprojekte, bei denen man die Bodenhöhe nicht erhöhen will, was die Installation auf Terrassen, in Gärten und Höfen erleichtert.
Innovation und natürliche Materialien
Zur Herstellung dieser Teile verwenden wir eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus Zement, Quarz, Kieselsäure, Stein und Wasser. Diese natürlichen Materialien garantieren nicht nur eine lange Lebensdauer und eine unvergleichliche ästhetische Anziehungskraft, sondern verleihen ihnen auch eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit. Deshalb trotzen sie den Unbilden des Wetters, von strömendem Regen über sengende Sonne bis hin zu Frost.
Rutschfester Boden
Dank einer speziellen Zusammensetzung aus verschiedenen Steinen sind diese Fliesen für den Außenbereich rutschfest und sehr widerstandsfähig. Daher sind sie die ideale Wahl für Außenverkleidungen. Wir stellen sie mit zwei verschiedenen Kantenbearbeitungen her: Fliesen mit geraden Kanten oder Fliesen mit abgeschrägten Kanten. Beide Oberflächen können mit oder ohne Fuge verlegt werden und eignen sich für verschiedene Verlegemuster: Fischgrätenmuster, Parallelverlegung, Kreuzverband oder Mauerverband.
Umweltverpflichtung
Unsere Herstellungsprozesse sind umweltfreundlich und fördern die Nachhaltigkeit bei jeder von uns produzierten Fliese. Mit der Wahl unserer Fliesen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das die Umwelt respektiert, ohne Kompromisse bei Qualität oder Design einzugehen.
Ein origineller und rutschfester Außenboden
Der Herstellungsprozess unserer Fliesen führt zu einem völlig originellen Produkt mit Texturen und Oberflächen, die die Schönheit seiner natürlichen Bestandteile hervorheben. Zudem wurde die Oberfläche rutschfest gestaltet, um Sicherheit unter allen Bedingungen zu gewährleisten, auch wenn sie nass ist. Das macht sie zur perfekten Wahl für Poolbereiche oder stark frequentierte Bereiche.
Betonfliesen
Neue spezielle Fliesen mit modernen Dekoren für Küchen und Badezimmer.
Eine perfekte Option für anspruchsvolle Böden
Unsere Fliesen für den Außenbereich zeigen Beton in seiner authentischsten Form. Daher sind sie eine ideale dekorative Option für anspruchsvolle Böden, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Die Beschaffenheit unserer Materialien und das Auftreten zufälliger Farbtöne verleihen jedem Stück einen besonderen und einzigartigen Charakter.
Terrassenboden: Widerstandsfähigkeit und Stil in Beton
Unsere Außenfliesen sind die ideale Wahl für Terrassenböden. Es handelt sich um einlagige Zementfliesen, Pflastersteintyp, die mit geringer Dicke für eine einfache Verlegung und höhere Widerstandsfähigkeit in stark frequentierten Bereichen konzipiert sind.
In ihrer Zusammensetzung verwenden wir Siliziumdioxid und Quarz, Materialien, die sie zu natürlich rutschfesten Stücken (Typ C3) machen. Beton ist porös und zeigt den Charakter des Zements in seiner ursprünglichsten Form. Siliziumdioxid verleiht einzigartige Härte- und Textureigenschaften, die zusammen mit Zement eine Oberfläche schaffen, die sich von anderen Materialien unterscheidet und Funktionalität mit einer ganz besonderen Ästhetik verbindet.
Gartenboden: Design und Widerstandsfähigkeit für Ihren Außenbereich
Unsere Pflastersteine sind die perfekte Lösung für Ihren Garten oder für Bereiche rund um Schwimmbäder. Ihre hohe Widerstandsfähigkeit und ihre rutschfesten Eigenschaften machen sie ideal für Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit. Der Kontakt mit Wasser bringt die natürlichen Nuancen jedes einzelnen Stücks zur Geltung. Daher sorgt diese besondere Eigenschaft für zufällige und einzigartige Texturen.
Diese Außenfliesen lassen sich leicht auf einem homogenen Estrich verlegen, wodurch sie hohen Belastungen standhalten und eine ideale Option für stark frequentierte Bereiche darstellen. Letztendlich sind sie eine originelle und designorientierte Option für eine Vielzahl dekorativer Anwendungen in Ihrem Außenbereich.
Außenbeläge: Ein Vergleichsleitfaden
Bei der Wahl eines Außenbelags, insbesondere für stark frequentierte Bereiche, ist es entscheidend, die Haltbarkeit und Ästhetik zu berücksichtigen. Obwohl es verschiedene Bodentypen gibt, hat jeder seine Vor- und Nachteile.
Analyse traditioneller Materialien
- Feinsteinzeug: Sie sind sehr widerstandsfähig, 2 Zentimeter dick, aber ihre Oberfläche nutzt sich mit der Zeit ab und verliert ihre ursprüngliche Ästhetik.
- Stein: Sie bieten eine natürliche Ästhetik, die Abnutzung verbessert, aber mit der Zeit polieren sie sich, wodurch sie ihre rutschhemmenden Eigenschaften verlieren und gefährlich werden.
- Holz: Sie spenden Wärme und sind rutschfest. Allerdings ist ihre Installation komplex und erfordert ständige Wartung.
- Beton (traditionell): Die 5 Zentimeter dicken oder dickeren Pflastersteine werden auf Sand verlegt. Sie sind in der Regel sehr porös und mit der Zeit verformt sich die Basis, was die Oberfläche beeinträchtigt.
Die Innovation von Dgeum: Ein verbesserter Betonboden
Wir haben den Beton perfektioniert, um eine vielseitigere Außenfliese zu schaffen, die die Nachteile traditioneller Materialien überwindet:
- Geringe Dicke und einfache Handhabung: Wir haben es mit einer Dicke von nur 18 Millimetern gepresst, was die Verlegung und den Transport enorm erleichtert. Ein einziger Paletten kann bis zu 40 Quadratmeter fassen, im Gegensatz zu den 5 Quadratmetern bei herkömmlichen Paletten.
- Hohe Festigkeit: Man installiert sie auf einer ebenen Bodenplatte, wodurch sie hohen Belastungen standhalten und sich für stark frequentierte Bereiche eignen, ohne sich zu verformen.
- Rutschfest mit feiner Oberfläche: Wir verwenden Quarzsand als natürlichen Rutschschutz, wodurch wir glattere Texturen erzielen können, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
- Ästhetik, die sich mit der Zeit verbessert: Wie Naturstein beeinträchtigt auch sein natürlicher Verschleiß nicht nur sein Aussehen nicht, sondern verbessert es sogar.
- Adaptives Design: Zusätzlich zu all ihren funktionalen Vorteilen bieten sie die Möglichkeit der Dekoration und eröffnen eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten.
Überlegungen zum Fugenmörtel
- Für Innenräume: Wir empfehlen, eine Fugenmasse in einer ähnlichen Farbe wie die Fliesen zu verwenden. Da sowohl die Fugenmasse als auch unsere Fliesen aus Zement bestehen, haftet die Fugenmasse leicht an der Oberfläche der Fliesen. Sie müssen dies bei der Verlegung berücksichtigen.
- Für den Außenbereich: Die Fliesen können ohne Fuge verlegt werden. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung einer trockenen Mischung aus Sand und Zement, um die Farbe der Fliesen nicht zu verändern.
Behandlung
Da es sich um Stücke mit einer gewissen Textur handelt, ist es auch ratsam, ein Produkt zum Schutz der Fliesen aufzutragen. Es gibt verschiedene Produkte auf dem Markt, die dem Schutz poröser Oberflächen dienen; wir empfehlen die Schutzbeschichtung MP90 Eco Xtreme der Firma Fila, die einfach mit einer Rolle aufgetragen wird, ohne das natürliche Aussehen des Zements zu verändern.
Für weitere Informationen können Sie unsere Fliesen– oder Pflastersteine-Seite besuchen.